Mittelpartei

Mittelpartei
Mittelpartei f поли́т. па́ртия це́нтра

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Curt Wilhelm Fromm — Kurt Wilhelm Fromm (* 7. Juni 1888 auf Gut Schaumburg bei Schalkau; † 8. Januar 1953 in Breitenau) war ein deutscher Politiker (DNVP). Leben und Wirken Fromm wurde als Sohn eines Rittergutsbesitzers geboren. Von 1895 bis 1900 besuchte er die… …   Deutsch Wikipedia

  • DNVP — Reichsführertagung der DNVP 1932, Geheimrat Reinhold Quaatz hält eine Rede Die Deutschnationale Volkspartei (DNVP) war eine rechtskonservative Partei in der Weimarer Republik, deren Programmatik Nationalismus, Nationalliberali …   Deutsch Wikipedia

  • Kurt Wilhelm Fromm — (* 7. Juni 1888 auf Gut Schaumburg bei Schalkau; † 8. Januar 1953 in Breitenau) war ein deutscher Politiker (DNVP). Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Eusebĭos — Eusebĭos, 1) E. von Cäsarea in Palästina, genannt »der Vater der Kirchengeschichte«, um 260 wahrscheinlich in Palästina geboren, trat in ein enges Verhältnis zu dem gelehrten Origenisten Pamphilos in Cäsarea, daher ihn spätere Geschichtschreiber… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Landtagswahl in Bayern 1920 — Landtagswahl 1920 …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf von Xylander — (2.v.r.) bei einer Kundgebung am Hermannsdenkmal am 1. September 1929 Rudolf Ritter von Xylander (* 26. Dezember 1872 in Charleville; † 18. Februar 1946 in München) war ein deutscher …   Deutsch Wikipedia

  • Феттер-фон-дер-Лилие — (Морицф, граф Vetter von der Lilie) австрийский политический деятель. Род. в 1856 г., в 1897 г. избран, как представитель крупного землевладения, в рейхсрат, в 1901 г. переизбран; в рейхсрате принадлежал к ничтожной по значению партии середины… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Феттер фон дер Лилие Мориц — (граф Vetter von der Lilie) австрийский политический деятель. Род. в 1856 г., в 1897 г. избран, как представитель крупного землевладения, в рейхсрат, в 1901 г. переизбран; в рейхсрате принадлежал к ничтожной по значению партии середины… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Adolf Bauser — (* 11. Dezember 1880 in Entringen; † 16. November 1948 in Stuttgart) war ein deutscher Lehrer, Reichstagsabgeordneter der Volksrechtspartei (VRP) und Abgeordneter der CDU im Landtag von Württemberg Baden …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Hackenberg — Pfarrer Albert Hackenberg Albert Hackenberg (* 11. Januar 1852 in Lennep; † 30. Oktober 1912 in Hottenbach, Hunsrück) war evangelischer Pfarrer, Abgeordneter im Preußischen Landtag, Kirchenpolitiker und Dichter …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht Wolters — Albrecht Constantin Julius Wolters (* 25. August 1822 in Emmerich; † 29. März 1878 in Halle (Saale)) war ein deutscher evangelisch unierter Theologe …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”